
Anders Denken I 75
Das heutige lineare Prinzip können wir nicht einfach in einen Kreis biegen. Wir müssen anders denken und uns auf Neues einlassen. Das erfordert Mut.
Wie nachhaltig sind Unternehmerinnen? Worauf achten sie in ihrem Business und was denken sie über Nachhaltigkeit?
Mit «Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit» gehe ich mitten rein ins Geschehen. In jedem Interview nehme ich dich mit zur Unternehmerin - in ihr Büro, ihre Werkstatt, ihr Geschäft oder wo immer sie wirkt. Dort lasse ich mir erklären, wie ihr Business nachhaltig funktioniert.
Jeden dritten Donnerstag im Monat lernst du eine neue interessante Unternehmerin kennen. Im Gespräch erklärt sie, wo ihre Ansatzpunkte sind und wo sich ihre Grenzen befinden. Du erfährst von ihrem Wirken und was sie konkret in punkto Nachhaltigkeit unternimmt.
Damit gewinnst du neue Ideen, wie du ganz einfach nachhaltiger werden kannst – als Unternehmerin, als Unternehmer oder als Privatperson. Pure Inspirationskraft für deinen nächsten Nachhaltigkeitsschritt.
Das heutige lineare Prinzip können wir nicht einfach in einen Kreis biegen. Wir müssen anders denken und uns auf Neues einlassen. Das erfordert Mut.
Eine Inneneinrichtung muss auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst sein und passen wie ein schönes Kleid, damit sich der Mensch in seinen Räumen wohlfühlt.
Um ein rundum nachhaltiges Haus zu erschaffen, muss man konsequent weiterdenken und seine Kooperationspartner sorgfältig auswählen. Nur so kommen Baustoffe zum Einsatz, die auch sortenrein wieder getrennt und in den Kreislauf zurückgegeben werden können.
Möbel auf Zeit als Übergangslösung für Expats, um den Leerstand im Bürobereich zu nutzen oder damit ein Start Up schnell neue Büros einrichten kann.